Heute hält die Tour auch bei mir.
Ich habe mich mit dem Original Märchen von „Hänsel und Gretel“ beschäftigt.
Märchen wurden früher zur Unterhaltung Erwachsener erzählt. Abends wenn die Kinder schliefen erzählte man sich zum Zeitvertreib Geschichten. Die einen waren ehr romantisch, die anderen ziemlich das Gegenteil. Je nach Laune eben.
Ich selbst kenne ehr die Grimm Version. Aber wie kam es eigentlich dazu?
Die Brüder Grimm wurden ausgesandt um Geschichten aufzuschreiben. Das taten sie auch. Doch keiner wollte sie lesen.
Irgendwann fingen sie an, die Märchen für Kinder umzuschreiben.
Aus der bösen Mutter, wurde die böse Stiefmutter. Sexuelle Szenen wurden nur noch angedeutet.
Jetzt kommen wir zu „Hänsel und Gretel“.
Ich hatte als Kind immer Angst vor der Hexe. Doch nun weiß ich nicht,ob die eigene Mutter nicht viel schlimmer war.
In dem Märchen, ist es die Stiefmutter, die darauf bestand, die Kinder in dem Wald zu bringen. Damit sie etwas zu essen hat.
Doch im Original Märchen ist es die eigene Mutter. Ich bin selbst Mutter und würde mir ehr die Hände abhaken, als meine Kinder verhungern zu lassen oder ihnen solchen Gefahren aus zu setzen. Das schockiert mich ziemlich.
Von Stiefmütter und Hexen in Märchen ist man es ja irgendwie gewöhnt.
Hänsel ist für sein Alter wirklich pfiffig.
Im Hexenhaus wurde Gretel gezwungen, ihren eigenen Bruder zu mästen, während sie immer noch hungern musste.
Wie grausam, die Vorstellung den geliebten Bruder, gefangen in einem Käfig, mit Essen zu zuschütten, mit der Gewissheit, er soll gegessen werden.
Doch die beiden kamen auf die Idee, die Hexe zu überlisten. Mithilfe eines Stöckchen, was die Hexe als Hänsel’s Finger halten sollte.
So schindenten sie Zeit. Bis die Hexe, vor lauter Ungeduld fast platzte.
Gretel schubste die böse Hexe in den Ofen.
Die dort bei vollem bewusst sein verbrannte. Hier kommt übrigens die Hexenverfolgung im Mittelalter durch. Wer der Hexerei angeklagt war, wurde verbrannt oder ertränkt.
Jedenfalls überlebten beide Kinder. Fanden zurück zu ihren Vater, mit sämtlichen Schätzen der Hexe. Doch die böse Mutter, starb bevor die Kinder zurück kamen. Die Kinder und ihr Vater mussten niemals wieder Hunger leiden.
Was schockiert euch mehr?
Das die Hexe Kinder verspeist?
Oder das die eigene Mutter den Tod ihrer Kinder in Kauf nahm?
Kommentiert und ihr habt die Chance etwas zu gewinnen.
Schaut auch auf https://www.facebook.com/events/129108924405973/?ti=cl
Hier findet ihr viele Interessante Informationen und alle Teilnehmer der Blogtour.
Wie Du es selbst schon schreibst ist man es von bösen Hexen eher gewöhnt, dass sie Sachen machen die uns schockieren.
Wobei ich es aber viel schlimmer finde wenn eine Frau es macht, die einen Anteil im Leben der Kindern hat. Man sollte die Kinder lieben und nicht in ihnen das Böse sehen auch wenn sie einen manchmal schon sehr auf den Nerv gehen können.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Da stimme ich dir zu.
Gefällt mirGefällt mir
Hi 🙂
ich finde den Beitrag sehr schön und die Entscheidung was mich mehr schockiert, finde ich eigentlich recht einfach.
Mich schockiert mehr, das die eigene Mutter den Tod ihrer Kinder in Kauf nahm. Denn sowas könnte ich persönlich nicht.
LG Franziska
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich finde das auch sehr schlimm. Kann es nicht nachvollziehen.
Gefällt mirGefällt mir
Ich sehe das genau wie du. Niemals im Leben würde ich mein Kind hergeben. Das ist grausam
Ich denke das Schlimme an dem Märchen ist, dass man von Hexen ja Böses gewöhnt ist und sie nicht als „Person“ sieht, aber eine Mutter hat jeder und da kann man sich gut hineinversetzen, wie es sich anfühlt, wenn man von den Eltern ausgesetzt wird…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja. Einfach grausam. Bei der Stiefmutter ist es ja auch schon schlimm. Aber die eigene Mutter?
Gefällt mirGefällt mir
Hallo und vielen Dank für diesen tollen Post zur Blogtour! Mich hat an Hänsel und Gretel immer am meisten schockiert, dass die Eltern ihre Kinder so vernachlässigen und im Stich lassen konnten. Für mich war es immer unvorstellbar, dass Eltern so gefühllos sein konnten und ihre Kinder dem Tod überlassen. Die Hexe ist ja irgendwie das personifizierte Böse, aber von den Eltern möchte man das einfach nicht denken.
Liebe Grüße
Katja
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen Dank für das Lob.
Es ist sehr erschreckend und absolut nicht nachvollziehbar für mich. Schön,dass du es auch so siehst.
Gefällt mirGefällt mir
Ich mochte Hänsel und Gretel irgendwie nie. Grad weil ich die Eltern so schrecklich fand. Von der Hexe erwartet man ja böses, aber die eigenen Eltern (wobei es ja eigentlich nur die Stiefmutter/Mutter war). Da krieg ich jedes Mal Gänsehaut.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Am schlimmsten ist es, wenn das Böse unerwartet aus den eigenen Reihen kommt. Bei der Mutter war wohl der eigene Überlebensinstinkt deutlich größer als der Mutterinstinkt. Das kommt bestimmt auch heutzutage noch oft genug vor, die schlimmsten Fälle davon stehen dann in der Zeitung. Wobei die Väter dann auch nicht besser sind, immerhin gehören zwei dazu, Kinder zu zeugen.
Gefällt mirGefällt mir
Leider gibt es immer wieder grausame Taten Kindern gegenüber aus der eigene Familie. Tag täglich. 😦
Gefällt mirGefällt mir
das verspeisen finde ich noch am gruseligsten und abartigsten und kann ich erst ganz und gar nicht verstehen und nachvollziehen wobei der Grund des aussetzens der kinder ja auch nicht so toll ist doch immer noch einen ernsten Hintergrund hat weshalb!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Schöner Beitrag. 🙂 Ich finde es ja immer interessant wie die Originale waren und wie es verändert wurde. Ich fand die Hexe auch immer gruselig und das die Kinder isst total crazy,aber ich fand es schon immer heftig,dass die Mutter Ihre eigenen Kinder wegschickt.Ich hatte beim erstmal gehofft,dass der Vater das nicht zulässt,aber dem war leider nicht so. Ich war froh,dass die Kinder es trotzdem geschafft haben und die Mutter weg war.:D Etwas Gerechtigkeit 🙂
Liebe Grüße Lydia
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo,
erschreckend finde ich vor allem, was heutzutage manche Eltern ihren Kindern antun. Damals, vor einigen Jahrhunderten waren die Zeiten ganz anders, es herrschten Hungersnöte, und die Kinder mussten mitarbeiten, um das Überleben der Kinder zu sichern. Dennoch habe ich kein Verständnis dafür, dass Eltern ihre Kinder schutzlos im Wald zurückließen. Und menschenfressende Hexen sind einfach nur abartig.
LG,
Heidi, die Cappuccino-Mama
Gefällt mirGefällt 1 Person
Auch das bringt mich immer am Rand der Verzweiflung. Kinder sind die größten Schätze die wir haben. Das vielen ihnen Leid antun, ist so unfassbar.
Gefällt mirGefällt mir